Rückblick auf ein erfolgreiches Austria Open 2025

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder das Austria Open in der Karwoche durchgeführt. Ort des Geschehens war das Haus des Schachsports beim Wiener Ernst Happel Stadion im 2. Bezirk.

Abschluss einer außergewöhnlich erfolgreichen Meisterschaftssaison

Die Wiener Mannschaftsmeisterschaft ist gestern beendet worden und der SK Austria Wien konnte sich nicht nur den Sieg in der 2. Bundesliga und in der Landesliga sichern, sondern hat in zwei weiteren Klassen bzw. Ligen gewonnen, sodass wir mit Fug und Recht sagen können, dass wir heuer der erfolgreichste Wiener Verein waren. Außer der 2. Bundesliga Ost haben wir die Landesliga, die A-Liga und die 1.Klasse A gewonnen. In der B-Liga und in den beiden 2. Klassen sind wir jeweils 2. geworden. Die 1. Klasse B hat einen guten Platz im Mittelfeld erreicht. Wir möchten uns daher bei allen Spielern, Spielerinnen und Mannschaftsführern bedanken, durch die diese tolle Saison so erfolgreich sein konnte! Durch unsere ersten Plätze in der 2. Bundesliga und Landeliga werden wir im nächsten Jahr Mannschaften sowohl in der 1. Bundesliga als auch in der 2. Bundesliga stellen sowie wie auch heuer in allen Wiener Ligen und Klassen. Dafür wollen wir auch unseren Sponsoren IGO Industries Ges.m.b.H, Donau Versicherungs AG und ARWAG-Holding AG danken, die es uns ermöglicht haben, immer eine starke Mannschaft aufzustellen! Details zu Tabellen und allen Runde findet ihr auf ChessResults, ein Bericht zur 2.Bundesliga ist ebenfalls bereits in Planung. Vielen Dank nochmals Allen für ihren Einsatz! Und natürlich hoffen wir auf ähnliche Erfolge im nächsten Jahr 😊. In der Karwoche veranstalten wir unser Austria Open 2025, zu dem sich mit heutigem Tag schon 63 Teilnehmer*innen (davon 14 „Austrianer“) angemeldet haben. Das Turnier wird um einiges stärker sein als im Vorjahr, wir haben bislang Spieler:innen aus 7 Staaten in allen Altersgruppen, 5 internationale Titelträger und einige nationale Titelträger in der Teilnehmerliste. Wer noch mitspielen möchte, soll bitte an Klaus Rogetzer eine Nachricht schicken oder anrufen. Man kann sich auch noch am Palmsonntag vor Ort anmelden.

Ausschreibung Austria Open 2025

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde! Auch heuer seid ihr wieder ganz herzlich in der Karwoche zur Teilnahme am traditionellen Austria Open und Herbert Titz Gedenkturnier eingeladen. Das Turnier wird über 7 Runden im Schweizer System gespielt und ist auch gleichzeitig unsere Klubmeisterschaft und Qualifikation für die Wiener Landesmeisterschaft 2025. Die Anmeldung ist bei Klaus Rogetzer per Mail oder telefonisch möglich.(klaus.rogetzer@chello.at oder 0676 306 47 90) In der Ausschreibung findet ihr alle weiteren Details zu Terminen, Nenngeldern, Preisen und so weiter. Dankenswerterweise wird auch dieses Turnier von unseren Sponsoren IGO Industries Ges.m.b.H, Donau Versicherungs AG und ARWAG-Holding AG unterstützt. Wir freuen uns darauf viele unserer Mitglieder, solche die es noch werden wollen und Spieler:innen von anderen Vereinen beim Turnier zu begrüßen.

32 Teams sorgen für ein fulminantes Dreikönigsturnier 2025

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

32 Viererteams (8 mehr als im Vorjahr) aus Österreich, Ungarn, Tschechien sowie der Slowakei und Spieler aus 14 Staaten fanden sich am 6.1.2025 im Haus des Schachsports ein, um im Rahmen des traditionellen Dreikönigturniers des SK Austria Wien und des SC Donaustadt. einen Teambewerb mit 17 Runden Schweizersystem zu spielen. Schiedsrichter war wie in den Jahren zuvor IS Kaweh Kristof, der das Turnier wie gewohnt umsichtig und ohne Probleme, vor allem aber auch zeitlich nach Plan durchführte. Ihm gebührt unser besonderer Dank.  Sieger wurde, wie schon in den Vorjahren, das ganz junge Team rund um FM Bormann (die apokalyptischen Springer) vor dem Team um FM Arthur Kruckenhauser und der tschechischen Mannschaft Moravska Slavia Brno. Die Siegermannschaft „Die apokalyptischen Springer“ (von links nach rechts): FM Laurenz Bormann, FM Peter Balint, FM Alexander Gschiel & FM Robert Ernst Neben den Preisen für die Mannschaften gab es natürlich auch eine Bretterwertung: Brett 1 wurde von IM Florian Mesaros gewonnen, auf Brett 2 wurde von FM Arthur Kruckenhauser das beste Ergebnis erzielt, Brett 3 konnte FM Alexander Gschiel für sich entschieden und Brett 4 ging überraschend, aber völlig verdient, an Yordanka Schlamberger. Wie auch in den Jahren zuvor durften alle Teilnehmer einen Preis mit nach Hause nehmen.  Bedanken möchten wir uns bei den „Hausherren“, dem Präsidenten des Wiener Schachverbandes Ing. Gregor Neff und dem Finanzreferenten Mag. Gerald Peraus, die uns bei der Durchführung des Turniers durch die kostenlose zur Verfügungstellung der beiden Turniersäle und Pokale sehr unterstützt haben. Für die Verpflegung der ungefähr 130 Spieler danken wir recht herzlich Mag. Peraus. Für die Organisation der Veranstaltung möchte ich ÖM Mag. René Schwab vom SC Donaustadt sowie FM Johann Pöcksteiner und Thomas Knaus vom SK Austria recht herzlich danken. Wir bedanken uns auch bei unseren Sponsoren (IGO Industries Ges.m.b.H, Donau Versicherungs AG & ARWAG-Holding AG). Die abschließende Turniertabelle Wir bedanken uns bei den teilnehmenden Mannschaften und freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2026!

Ausschreibung Dreikönigsturnier 2025

Wie jedes Jahr findet auch 2025 wieder am 6. Jänner das traditionelle Dreikönigsturnier statt. Das Turnier wird wie gewohnt als Vierer-Mannschaftsblitzturnier gespielt und dankenswerterweise vom SC Donaustadt und vom ASKÖ unterstützt.

Start in die neue Meisterschaftssaison

Die Sommerpause ist vorbei und wir freuen uns darauf mit frischem Elan in die Meisterschaftssaison 2024/ 25 zu starten. Wie schon in den letzten Jahren sind wir mit Mannschaften in der 2. Bundesliga Ost, der Landesliga, A-Liga, B-Liga sowie in beiden 1. und 2. Klassen vertreten. Dank einer hochklassigen Mannschaft dürfen wir uns in den oberen Ligen sogar Hoffnung auf den Titelgewinn machen. Wie immer ist der Terminplan für euch auf der Webseite zum Dowenload bereit und unter Nächste Termine zusammengefasst. Wir freuen uns auf viele spannende und schöne Partien und wünschen allen Spieler:innen viel Erfolg für die neue Meisterschaft!

Austria Open 2024

Nach einem spannenden Turnier gratulieren wir herzlich GM Nikolaus Stanec zum Sieg beim Austria Open - Herbert Titz Gedenkturnier 2024!

Dreikönigsturnier 2024

Auch 2024 findet wieder am 6. Jänner das traditionsreiche Dreikönigsturnier statt. Das Turnier wird wie gewohnt als Vierer-Mannschaftsblitzturnier gespielt und dankenswerterweise vom SC Donaustadt und vom ASKÖ unterstützt. Anmeldungen sind ab sofort möglich und wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahmen!​

Die neuen Termine für die Vereinsmeisterschaft sind online!

Am Samstag geht es wieder los! Am 7. Oktober starten Landesliga, B-Liga, 2. Klasse A und 2. Klasse B in die neue Saison der Wiener Vereinsmeisterschaft. Eine Woche später geht es für 1. Klasse A und 1. Klasse B los. Die 2. Bundesliga Ost startet an diesem Wochenende sogar mit einer dreifachen Runde. Die A-Liga legte schon letzte Wochenende los, wobei die Austria mit einem 5 1/2 zu 2 1/2 gegen SV BG 16 einen guten Start hinlegte. Wir freuen uns sehr darauf auch heuer mit acht verschiedenen Mannschaften und bis zu 30 Spieler:innen gleichzeitig anzutreten. Damit können sicherlich alle die spielen wollen einen Platz am Brett bekommen und wir freuen uns auf eure rege Beteiligung und auf einen erfolgreichen Start in die Saison 2022/ 23!