Am Sonntag dem 14.4. 2019 endete das 32. Austria Open mit der Austragung der letzten von sieben Runden und der anschließenden Siegerehrung. Wir können somit auf ein erfolgreiches Turnier mit 75 Teilnehmern aus zehn Nationen zurückblicken, die von einem GM, zwei IMs und zwei FIDE-Meistern angeführt wurden.Die Schiedsrichterin IS Margit Almert hatte keine Probleme mit dem sehr fair verlaufenden Turnier und unterstützte zudem tatkräftig unseren langjährigen Obmann Herbert Titz bei der Gestaltung des Buffets, welches sicherlich den Geschmack unserer Gäste traf. Schachbegeisterung überall, auch unser Obmann ließ sich das Austria Open nicht entgehen. (Foto: chess-vienna.at)Der Wettkampf blieb bis zum Ende spannend, denn nach der vorletzten Runde lagen vier Spieler mit jeweils fünf Punkten gleichauf in Führung. Schlussendlich konnte sich GM Nikolaus Stanec mit einem Sieg in der letzten Runde durchsetzen und errang damit bereits zum 11. Mal den Sieg beim Austria Open. Seine beiden Verfolger IM Manfred Hangweyrer und MK Maximilian Sadilek trennten sich zum Abschluss Remis und durften sich über den zweiten beziehungsweise dritten Platz freuen.Das Ergebnis im Detail: EloPunkteBH1GMStanec Nikolaus2476634,52IMHangweyrer Manfred23455,5343MKSadilek Maximilian22815,530,54 Poysti Nathanael22145,5305 AndronescuMadalin20455,5286IMWeinzettl Ernst21595,5277 Leitner Gerald, DI2104532,58 Steindl Johannes22645319 Nikanova Ekaterina206352910 Ivanyk Igor2033528,5 Den zusätzlich ausgespielten U-18 Jugendpreis konnte sich Phillip Grzywacz (24. Platz, 4,0 Punkte) sichern, als bester Senior wurde IM Ernst Weinzettl (6. Platz, 5,5 Punkte) ausgezeichnet. Die traditionell ebenfalls ausgespielte Austria Klubmeisterschaft gewann zum wiederholten Mal IM Manfred Hangweyrer (5,5 Punkte) vor unserem Obmann MK Klaus Rogetzer (4,0 Punkte) und Michael Veznik (ebenfalls 4,0 Punkte). Weitere Informationen zum Turnier finden sich auf ChessResults und der Hompepage des Wiener Schachverbands. Der strahlende Sieger GM Nikolaus Stanec (Foto: chess-venna.at)Der Sk Austria Wien bedankt sich herzlich beim Schiedsrichter- und Organisationsteam für seine hervorragende Arbeit und natürlich bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für ein gleichermaßen spannendes wie faires Turnier.Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen beim Austria Open 2020!